Pinguin-Parade
Die erste Woche haben wir schon hinter uns, heute gibt es warm angezogene Pinguine auf meinen Karten. Diese lustigen Gefährten sind aus einem SU Stempelset, welches fast von selbst zu mir fand. Als großer Pinguin-Fan und Colorationsmuffel sind es die perfekten Stempel für mich.
Bei den Pinguinen braucht man nur den Schnabel und die Füße colorieren und die Mützen und Schals sind separat mit anderer Farbe gestempelt und aufgeklebt. Ich finde sie einfach herrlich.
♦♦♦♦
Tipp:
Bei diesen Bändern habe ich die Perlen so aufgefädelt, dass die Knoten direkt neben der breiten Silberspiralperle geknotet werden. Dann hab ich einen Tropfen Alleskleber in die Perle gegeben und diese über den Knoten geschoben. So sieht man erstens keinen Knoten und zweitens kann der Knoten nicht mehr aufgehen.
Bei diesen Bändern habe ich die Perlen so aufgefädelt, dass die Knoten direkt neben der breiten Silberspiralperle geknotet werden. Dann hab ich einen Tropfen Alleskleber in die Perle gegeben und diese über den Knoten geschoben. So sieht man erstens keinen Knoten und zweitens kann der Knoten nicht mehr aufgehen.
♦♦♦♦
Heute gibt es ein Rezept für einen Familien-Lieblingskuchen:
Heute gibt es ein Rezept für einen Familien-Lieblingskuchen:
Russischer Zupfkuchen
Für den Teig:
200g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 Eier
250g Butter
420g Mehl
40g Backkakao
Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und mit den restlichen Zutaten mit Knethaken auf niedrigster Stufe und wenn alles feucht ist, auf höherer Stufe verrühren.
Den Teig kurz mit den Händen verkneten und zwei Drittel des Teiges auf einem gefetteten Backblech verteilen. Ich nehme für meine Kuchen immer ein 4cm hohes Blech, da brauch ich keinen Backrahmen.
Für die Füllung:
375g Butter
250g Zucker
4 Eier
1 kg Magerquark
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Puddingpulver, Vanille
Die Butter in der Mikrowelle verflüssigen und mit den übrigen Zutaten mit Rührbesen verrühren. Die Masse auf den Teig verteilen und glatt streichen.
Den restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 45 min backen.
♦♦♦♦
200g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 Eier
250g Butter
420g Mehl
40g Backkakao
Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und mit den restlichen Zutaten mit Knethaken auf niedrigster Stufe und wenn alles feucht ist, auf höherer Stufe verrühren.
Den Teig kurz mit den Händen verkneten und zwei Drittel des Teiges auf einem gefetteten Backblech verteilen. Ich nehme für meine Kuchen immer ein 4cm hohes Blech, da brauch ich keinen Backrahmen.
Für die Füllung:
375g Butter
250g Zucker
4 Eier
1 kg Magerquark
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Puddingpulver, Vanille
Die Butter in der Mikrowelle verflüssigen und mit den übrigen Zutaten mit Rührbesen verrühren. Die Masse auf den Teig verteilen und glatt streichen.
Den restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 45 min backen.
♦♦♦♦
ATC des Tages:
Liebe Grüße
Guten Morgen liebe Kati,heute sind die niedlichen Pinguin ATC's meine Favoriten! Die Pinguin Karte in blau gefällt mir aber auch besonders gut.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein schönes Wochenende.Liebe Grüße Solvey
Die Pinguine sind zauberhaft und der Stempel wäre auch etwas für mich.
AntwortenLöschenDie Armbänder finde ich richtig schön, in schwarz und silbern gehalten passen sie zu jedem Anlass perfekt.
Und den Zupfkuchen muss ich unbedingt probieren.
Vielen Dank für deine Mühe.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
Hallo Kati,
AntwortenLöschenwusste gar nicht, dass Du Pinguin-Fan bist, dachte "nur" Einstein-Fan? ha ha...nein, Spaß beiseite, die Karten sind wieder echte Hingucker, passend dazu die ATCs, klasse.
Der Kuchen sieht wieder super lecker aus...klasse
Liebe Grüße vom Bodensee
Katrin (toutatis0)
Die Pinguine sind wirklich toll und ich bin stolze Besitzerin eines solcher Armbänder und eines ATC's.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Heike
Hallo,
AntwortenLöschendie Pinguine sind super. Die sehen echt drollig aus.
LG
Nicole G.
Die Pinguine sind ja süß. Un ich mag sehr gerne Zupfkuchen, hmmm lecker.
AntwortenLöschenLG Christina
Die Armbänder gefallen mir ja richtig gut.
AntwortenLöschenUnd Zupfkuchen mag ich so gerne,
LG Heike
Sag mal Kati, gibt es eigentlich irgendwas das Du nicht kannst?! Die Karten und ATCs sind super und die Armbänder klasse und backen kannst Du wohl auch noch perfekt.
AntwortenLöschenTolle Frau! Deine Familie und Freunde können sich glücklich schätzen Dich zu haben.
GLG Ines