Kleine unförmige Geschenke verschenke ich gern in kleinen Boxen, deshalb hab ich heute für euch mal eine einfache Geschenkbox für Kleinigkeiten
Diese hier habe ich für einen minikleinen Advents-Sonntags-Kalendertausch gemacht. Ich war für den 4. Advent verantwortlich.
So geht die Box:
Für die untere Hälfte brauchen wir
- braunen Tonkarton in 18x18 cm
- rundum bei 3 cm falten, die Laschen einschneiden und als Box zusammen kleben.
Für den Deckel
-ein Quadrat Tonkarton in weiß 16,2 x 16,2 cm
- rundum falzen bei 2 cm, die Ecklaschen einschneiden und als Box zusammen kleben.
Für die Gestaltung
- ein Stück braunen Tonkarton in 11,5 x 11,5cm
- ein Stück Designpapier in 11x11 cm
- zwei Kreise ggf. mit Motiv und Spruch - ich hab ja die Vier benutzt. Zum Verzieren noch Schneeflocken-Stanzteile und ein Steinchen. Die Kreise hab ich mit Abstands-Klebeband angebracht und darunter das Band angeklebt. Zum Verschließen wird das Band um die komplette Box genommen und mit einer Schleife verschlossen.
Last Minute Nikolausstiefel
In den inzwischen riesigen Botten meiner Jungs verschwinden kleine Schokigeschenke komplett, deshalb hab ich mich auf Instagram inspirieren lassen und aus Trinkbecher und Servietten diese kleinen Nikolausstiefel gebastelt.
Einfach den Becher mitten auf die Serviette stellen. Eine Serviette zerknüllen und neben den Becher legen zu ein Ecke, das wird die Stiefelspitze.
Jetzt einfach die Serviette zur Mitte einschlagen und in den Becher stecken.
Zum Schluss ein Band um den Stiefelschaft nehmen und mit einer Schleife verschließen.
Nun kann der Becher befüllt werden.
Süß, oder?
♦♦♦♦
von www.zimtkeksundapfeltarte.de
In diesem Jahr konnte ich jede Menge Johannisbeeren ernten und hab ein paar neue Rezepte ausprobiert. Das hier mochte ich besonders.
Zutaten für die Muffins:
25g Johannisbeeren
150g weiche Butter
70g Zucker
3 Eier
1 TL Vanille-Paste
200g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prs. Salz
Butter, Zucker, Vanille und Salz schaumig schlagen, die Eier unterrühren.
Mehl und Backpulver darüber sieben und zum Schluss die Johannisbeeren vorsichtig unterheben und gleichmäßig auf die Muffin-Formen verteilen.
Für die Streusel:
75g Butter
50g Zucker
100g Mehl
1 TL Vanille-Paste
Alle Zutaten am besten mit den Händen verkneten und als Streusel auf den Muffins verteilen.
Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25-30 min backen.
Liebe Grüße
Die Stiefel sind ja der Knaller, muss ich mir echt mal merken.
AntwortenLöschenJohannisbeeren habe ich dieses Jahr auch eine ganze Menge geerntet und eingefroren, da kann ich Dein Rezept bestimmt mal ausprobieren, aber erstmal sind die Bratapfelmuffins dran *hihi*
Einen tollen Nikolaustag wünscht Dir BAstelfeti
Ja, die Stiefel sind ja super !!! Tolle Idee !
AntwortenLöschenDie Stiefel sind ja eine tolle Idee! Und deine Boxen wieder wunderschön. LG Nadja
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschender Stiefel ist echt der Knaller. Danke für die sehr gute Idee!! Das Muffin Rezept kann ich auch gut gebrauchen, ich hatte auch einige Johannisbeeren, die ich dann noch eingefroren habe. Und deine Schachteln gefallen mir auch sehr gut. LG
Hallo Kati,
AntwortenLöschendie Stiefel sind toll und so schnell gemacht, danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN