Boxen für kleine Weihnachtsgeschenke und Geldgeschenke kann man ja immer gebrauchen. Hier habe ich mal eine Variante mit gepimpten Verpackungen als
Weihnachts Dosen
Diese Boxen waren einmal kleine Müsliverpackungen. Ich hab sie mit Designpapier, alte Buchseiten und Spitzenborte beklebt und einen Weihnachtsmann mit Weihnachtsgruß angebracht.
Diese Boxen waren einmal kleine Müsliverpackungen. Ich hab sie mit Designpapier, alte Buchseiten und Spitzenborte beklebt und einen Weihnachtsmann mit Weihnachtsgruß angebracht.
♦♦♦♦
Bei diesem Schneemann als Geschenkverpackung ist eigentlich die Dose Pringles selbst das Geschenk und der Schneemann ist die Geschenkverpackung.
Dafür hab ich weißes Papier genommen und die Dose damit eingeschlagen, dann die Punkte, Nase und Wackelaugen aufgeklebt. Das Mützchen ist aus Bastelfilz hergestellt.
Diese Dose war für eine kleine Empfängerin.
Bei den großen Empfängern kommen Pringels-Dosen auch immer gut an, weil man da zwischen verschlossener Dose und durchsichtigen Deckel immer prima ein Geldgeschenk unterbringen kann.
♦♦♦♦
Reflektierender Flechtanhänger:
Die Winterzeit ist ja immer recht dunkel. Viele Kindersachen sind ja schon mit Reflektoren ausgestattet. Meiner Meinung nach könnte das noch viel mehr passieren. Diese Anhänger hab ich für die Rucksäcke meiner Nichten gebastelt.
Ich hatte beim Tchibo reflektierende Schnürsenkel gefunden. Die fand ich klasse. Daraus hab ich solche Flechtanhänger gemacht, wie wir sie damals mit den Jungs gewerkelt haben.
So sieht es bei Blitzlicht aus:
Eine Anleitung musste ich mir wieder raussuchen, hatte ich schon vergessen, aber hier könnt ihr gerne mal gucken:
♦♦♦♦
Teig:
150g Butter,
125g Zucker,
1 Eigelb,
250g Mehl verkneten (wird streuselkrümlig).
Die Hälfte vom Teig als Boden in die Springform geben.
Füllung:
2 Pck. Vanillepudding mit nur
750ml Milch zubereiten.
1 Pck. Mohnback sofort unterrühren. Dann
2 EL Zitronensaft
dazu geben.
1 Eiweiß aufschlagen und unterheben.
Die Masse auf dem Boden verstreichen und die andere Hälfte vom Teig als Streusel drüber.
Bei 180 Grad ca. 55 min backen.
Liebe Grüße
Wieder so tolle Ideen! Vielen Dank. lg Nadja
AntwortenLöschenHallo Kati,
AntwortenLöschendie reflektierenden Anhänger sind klasse geworden und ich finde auch es sollte viel mehr davon,an Klamotten und Rucksäcken geben.
Die Idee ist auf jeden fall super, werde ich mal gucken ob ich auch noch ein paar Schnürsenkel bekomme *hihi*
Gruß BAstelfeti
Der Schneemann ist klasse 👍🏻
AntwortenLöschenOh, die Weihnachtsmannboxen finde ich besonders schön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße -
Heidi.
mir gefällt die Idee mit den reflektierenden Anhängern sehr gut. LG Nicole G.
AntwortenLöschenHallo Kati,
AntwortenLöschendie Dosen sind ein tolles Recyling-Projekt und das Kuchenrezept liest sich gut, wird ausprobiert.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
Und noch mehr upcycling - toll, ich bin begeistert. Ja, da stimme ich dir zu, in Sachen reflektierender Kleidung ist noch eine Menge Luft nach oben. Warum näht man nicht grundsätzlich mit reflektierendem Garn?
AntwortenLöschenWow, wie vielseitig doch dieses Türchen ist, mega.
AntwortenLöschenLG Christina
Oh, Mohnstreusel, mein absoluter Lieblingskuchen.
AntwortenLöschenDie Verpackungen sind richtig toll und auch die Anhänger finde ich super.
Lieben Gruß
Heike