Herzlich Willkommen in meinem Adventskalender 2022. Es ist inzwischen mein 15. Adventskalender und ich gebe zu, dass ich ein Weilchen mit mir gehadert habe, ob ich ihn überhaupt noch starte. Inzwischen schläft ja die Blogwelt so ein bisschen ein und andere Plattformen werden viel mehr besucht. Ich bin ja auch auf Instagram unter kk_stempelt unterwegs.
Aber ich liebe meinen Blog einfach und zwar als mein dickes fettes Weihnachtsarchiv. Ich such mir meine Plätzchenrezepte über den Blog raus und schau manchmal nach alten Anleitungen oder auch einfach mal wie lange ich bestimmte Stempel schon habe.
Schön, dass auch ihr wieder dabei seid.
Karten mit Weihnachts-Loks
Ich starte am 1. Dezember mit nigelnagelneuen Stempeln. Als ich die Lok mit dem Hänger bei den neuen Catsonappletrees Stempeln sah, da musste ich unbedingt bestellen. Ich finde die lassen sich zauberhaft mit den ganzen Mini-Stempeln kombinieren. Aber auch mit den Großen, wie man sieht.
Für diese Karten habe ich die Lok-Szenen auf ganz hellen Desingpapier gestempelt, oben und unten einen Streifen abgerissen , mit brauner Stempelfarbe gewischt und den Streifen dann auf ein Weihnachtspapier geklebt.
♦♦♦♦
Ich gebe zu, dass ich schon im letzten Jahr Lebkuchen-Cupcakes gezeigt habe, aber die hier mit dem schokoladigen Topping sind sogar noch ein bisschen leckerer, deshalb müssen sie unbedingt in meinen Adventskalender wandern.
Zutaten für den Teig:
120g weiche Butter
70g flüssiger Honig
100g brauner Zucker
2 Eier
200g Mehl
1 EL Lebkuchengewürz (15g)
5 EL Backkakao
2 TL Backpulver
1Prs. Salz
120 ml Milch
Topping:
100g fun cakes Mix Enchandet Cream choco
75ml Wasser
75 ml Milch
Bunte Streusel
Zubereitung
Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier und Honig dazu geben.
Mehl, Lebkuchengewürz, Backkakao, Backpulver und Salz vermischen.
Abwechselnd mit der Milch zur geschlagenen Masse geben.
Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 25 min backen.
Nach dem Abkühlen die Creme aufschlagen und mit einer Spritztülle auf die Cupcakes spritzen. Zum Schluss mit Streusel verteilen.
Liebe Grüße
Liebe Kati, wie schön, dass es deinen Adventskalender wieder gibt, und deine Eisenbahnkarten sind ein super Anfang!
AntwortenLöschenLiebe Grüße -
Heidi.
Das geht schon wieder wunderschön los! Danke liebe Kathi, dass du dich auch dieses Jahr wieder die ganze Arbeit mit dem Adventskalender gemacht hast! Lg nadja
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Kati, was für ein schöner Start in den Dezember. Ich freue mich, dass es den Adventskalender weiterhin gibt. Schön, dass man immer mal wieder was nachschauen kann.
AntwortenLöschenHallo Kati, ich freue mich sehr, dass du deinen Kalender wieder gestartet hast. Es ist immer wieder schön, deine Kreationen anzusehen. Die Karten sind dir richtig gut gelungen. Mach weiter so.
AntwortenLöschenLG Christina
Liebe Kati,
AntwortenLöschenvielen Dank für einen neuen Adventskalender.
Ich freue mich wieder auf neue Ideen, Rezepte und tolle Anleitungen.
Und es geht mit einer tollen Karte los. Vielen Dank.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
Hallo Kati, wie schön, dass du uns auch dieses Jahr einen Kalender zeigst. Ich freue mich schon auf die vielen tollen Kreationen und Leckereien. LG Nicole G.
AntwortenLöschenLiebe Kati, ich freue mich sehr, dass du dir auch dieses Jahr wieder die Mühe machst uns mit deinen unendlichen Ideen zu erfreuen und zu inspirieren. Vielen Dank dafür.
AntwortenLöschenDeine Werke mit den coa sind voll schön und die Lok ist wirklich zauberhaft.
Lieben Gruß aus der Ferne
Heute
Hallo Kati, mit Cats on Appletrees werde ich irgendwie nicht warm, aber sowohl Deine Karten als auch die ATCs können sich sehen lassen und die Lok ist wirklich toll.
AntwortenLöschenDanke für das leckere Rezept, dafür bin ich ja immer zu haben.
Und ein fettes Dankeschön, daß Du den Adventskalender weiter machst.
Eine wundervolle Adventszeit wünscht Dir BAstelfeti