Heute gibt es den zweiten Teil der Nikolaus-Wichtelgeschenke, diesmal sind die
Weihnachtshäuser -Sets
in den Farben blau-braun gehalten und mit Schneemännern als Motiven.
Ansonsten sind sie von der Machart her genauso wie die roten Varianten, die ich am 6. Dezember zeigte.

♦♦♦♦
Glückskekse:

♦♦♦♦
Glückskekse:
Diese Glückskekse sorgen nicht nur an Silvester für gute Laune, sie eigenen sich auch prima für andere Feierlichkeiten und sind ganz einfach gemacht:
Zuerst drucken wir uns schöne Glückskeks-Texte aus, die gibt es zum Beispiel hier:
Dann brauchen wir lauter Kreise, die so groß sein müssen, dass die Papierstreifen mit den Sprüchen nicht überstehen:
Dann wird der Kreis von oben und von unten zur Mitte gebogen, ohne die Seiten zu falzen.
Die entstandene Rolle wird hälftig so geknickt, dass die beiden überlappten Seiten nach außen zeigen.
Mit dem Tacker werden die beiden Hälften aneinander getackert. Aber nur das Kreispapier! Nicht den Streifen mit befestigen.
So sieht#s am Ende aus. Alle einzelnen Glückskekse werden in ein Gefäß getan und auf den Partytisch gestellt. Sie haben keine Kalorien!
♦♦♦♦
ATC des Tages:
Passend zu den Weihnachtshäusern gibt es hier auch wieder die ATCs dazu:
Die ATCs passen zu ATCs around the world- Winter.
Liebe Grüße
Guten Morgen Kati,
AntwortenLöschenich habe gerade festgestellt das ich gestern leider keinen Kommentar hinterlassen habe,das geht ja gar nicht:0)
Manchmal ist der Tag einfach zu schnell vorbei.Also heute mal ganz früh.
Die Idee mit den Glückskeksen ist klasse.Danke.
Liebe Grüße Solvey
Guten Morgen!! Heute bin ich früh aus dem Bett gefallen und hatte etwas mehr Zeit morgens...die Glückskekse werde ich wohl auch für Weihnachten machen...müssen mir nur noch Sprüche einfallen....
AntwortenLöschenLG, Heike
Guten Morgen Kati, die Idee mit den Glückskeksen ist ja genial:-)
AntwortenLöschenDie Häuser und Schneemann ATC sind auch wieder genial.
Ausserdem ist die Hälfte des Kalenders schon wieder rum.
Liebe Grüße
Katrin (toutatis0)
Die Glückskekse aus Papier zu gestalten finde ich toll. Ich habe sie auch schon aus Stoff genäht, ist aber aufwendiger. Aus Paier werde ich sie warscheinlich zu Sylvester machen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Silvia G. aus FN