Gerade zu Weihnachten gibt es ja immer wunderschöne Servietten. Das heutige Adventskalender-Türchen steht deshalb ganz im Zeichen der Serviette.
Hier habe ich mal ein paar Serviettenmotive auf Karten verbastelt.
Bastel-Tipp:
Damit es ein schöner Servietten-Hintergrund wird, ist es wichtig, dass die Serviette gleichmäßig und knitterfrei aufgeklebt wird.
Am besten geht das mit trockenem Klebstoff, z.B. Prittstift auf Karteikarte.
Zuerst wird von der Serviette die obere Lage mit dem Bild abgezogen und der gewünschte Ausschnitt zurechtgeschnitten. Das Serviettenstück sollte etwas größer sein als die Karteikarte.
Die Karteikarte wird vollflächig dünn mit Klebstoff eingestrichen. Ich nehme eine weiße Karteikarte, damit das Motiv auch schön zur Geltung kommt, denn die Serviette ist ja leicht durchsichtig.
Dann wird die Serviette vorsichtig aufgelegt und vorsichtig von der Mitte nach außen glatt gestrichen. Die überstehenden Ränder klebe ich von hinten fest, so können die Seiten nicht ausfransen.
Wenn man die Serviette mit Prittstift aufklebt, dann kann man darauf auch Stempeln, wie bei der Karte in grün der Spruch oben links.
Oder man kann wie hier den Rand wischen und mit Fineliner darauf zeichnen:
♦♦♦♦
Aber bei Servietten denkt man ja in erster Linie an Tischdekoration, deshalb habe ich auch mal zwei schöne Ideen für weihnachtliche Serviettenfaltungen für euch ausprobiert. Absoluter Fan bin ich ja von dieser
Nikolausstiefel -Faltung:
Ich habe nur noch ein Glöckchen von einer Lindt-Verpackung daran gehangen. Sieht erst mal kompliziert aus, ist aber recht einfach zu falten. Hier gibt es dafür eine Anleitung.
♦♦♦♦
Und wer als Stempler auch die Tischdeko mit Stempelmotiven kombinierten möchte, der liegt mit diesem
Weihnachtsmann-Serviettenring:
richtig. Dafür braucht man nur einen Weihnachtsmann-Kopf-Stempel. Schön wäre es, wenn er nicht zur Seite schaut, sondern gerade nach vorn, aber ich kann euch sagen, so einfach findet man den nicht. Der Weihnachtsmann wird abgestempelt und konturengetreu ausgeschnitten, dabei wird der rote Teil der Weihnachtsmütze auch mit abgeschnitten, denn die Serviette ersetzt die Mütze.
Serviettenfaltungen- Mitmachaktion
Und? Wie faltet ihr zu Weihnachten eure Servietten? Zeigt es mir hier bis zum 31.12.2017 und ich verlose unter allen Servietten-Einsendern diesen schönen Extra-Preis:
♦♦♦♦
ATC des Tages:
Für die ATCs habe ich kleine Motive aus einer Serviette (naja eigentlich ist es ja ein Taschentuch) ausgerissen und auf einen leicht farbigen Hintergrund geklebt, die sind doch echt süß, oder?
Liebe Grüße
Was für Variationsmöglichkeiten in der Anwendung. Besonders gefallen mir die Serviettenfaltungen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Wundervoll, ich frage mich, wann du in die Vorbereitung für den Kalender gehst, jeden Tag so viel Inspiration und Anleitung, toll
AntwortenLöschenLeg sandra
Guten Morgen Kati, ein schöne Idee, Servietten auf Karten und atc zu verwenden, ebenso das Falten der Servietten ist genial, danke für die Tipps. Liebe Grüße Katrin (toutatis0)
AntwortenLöschenEin paar Tage nicht geguckt und schon eine ganz Menge verpasst, die Rattenkarten sind echt "rattenscharf". Super. Jetzt muss ich mal schauen, wie der Stiefel gefaltet ist.
AntwortenLöschenLG Biggi
Heute gibt es wieder super schöne Tipps.
AntwortenLöschenDanke für die ganze Vorbereitungen.
Liebe Grüße Sivlia G. aus FN
f.gleich@t-online.de
Deine Karten und ATC's mit den Servietten sehen toll aus. Da muss ich ja glatt mal meine Vorräte s auchichten. Dein gefalteter Stiefel ist super.
AntwortenLöschenschöne Ideen hast du uns wieder gezeigt
AntwortenLöschenLG Christina
Ich hab den Serviettenstiefel von dir noch hier stehen und freue mich jeden Tag daran!
AntwortenLöschenLiebe Grüße -
Heidi.
Liebe Kati,
AntwortenLöschenich bin wieder schwer begeistert von deinem tollen Adventskalender! Ich liebe ihn schon seit Jahren.
Jetzt habe ich aber einen Tipp für dich zum Thema Servietten kleben: Backpapier, Karte, Frischhaltefolie, Serviette, Backpapier und dann bügeln! Der Aufwand ist minimal und das Ergebnis einfach nur überzeugend! Probier doch mal!
so schön habe ich noch nie die Serviettentechnik gesehen. Tolle Idee. Ich falte Servietten gar nicht...
AntwortenLöschenLG, Heike