Heute zeige ich euch mal eine nette Dekoration und zwar
Chunky-ATCs
Na? Kennt ihr das? Das sind praktisch 3D-ATCs. (Chunky heißt so viel wie klobig, massiv. )
Ich habe vor vielen vielen Jahren schon mal welche gemacht und als ich eine nette Idee für ein Weihnachtswichteln suchte, da fiel mir so ein Klötzchen in die Hände. Ich habe meinen Holzwurm-Bruder beauftragt mir aus seinen Resten ein paar Rohlinge zu sägen und diese hab ich rundum gestaltet.
Diesmal komplett ohne Stempel sondern nur mit ausgeschnibbelten Bildchen, die in den Designpapier-Weihnachtsblöcken immer drin sind und bei mir bisher nie benutzt wurden:
Diesmal komplett ohne Stempel sondern nur mit ausgeschnibbelten Bildchen, die in den Designpapier-Weihnachtsblöcken immer drin sind und bei mir bisher nie benutzt wurden:
Hier drei grün-braune Exemplare von einer Seite:

Und zwei in Rosa-Schwarz:
Hier zwei in Rot-Grau:
Und zwei in Rosa-Schwarz:
Die Rohlinge haben auf der breiten Seite ATC Maße, also 6,4x8,9 cm. Und mein Bruder hat es wirklich sehr genau gemacht!!! Die Bildchen habe ich mit Uhu-Alleskleber aufgeklebt und einige Motive sind mit Abstandspads angebracht. Zum Schluss kamen noch ein paar Dekoelemente dazu und an der Unterseite hab ich noch vier Holzperlen als Standfüße angeklebt.
♦♦♦♦
Zur süßen Deko gibt s ein süßes Gebäck:
1 Rolle fertiger Blätterteig
225g zimmerwarmer Frischkäse natur
200g frische Erdbeeren
2 TL Speisestärke
3 EL Zucker
1 verquirltes Ei
1 Pck. Vanillezucker
50g Mandelplättchen
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Blätterteig ausrollen und in 8 Rechtecke teilen, das geht gut mit einem scharfen Messer oder einfach mit einem Pizza-Schneider.
Nun wird die oberste Schicht vom Blätterteig mit einem Messer ca. 1-1,5cm vom Rand entfernt als Rechteck eingeritzt, aber nicht bis zum Boden durchschneiden!! Der äußere Rand mit dem verquirlten Ei bestrichen.
Jetzt den Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker kurz glatt rühren und mit dem Löffel auf die inneren Rechtecke der Blätterteig-Stücke streichen.
Die Erdbeeren waschen und halbieren, mit der Speisestärke bestreuen und als kleine Häufchen auf die Frischkäse-Vierecke geben. So sollte es dann aussehen:
Nach dem Backen kommen noch die in der Pfanne gerösteten Mandelhobel obendrauf und die kleinen Teilchen sind perfekt.
Geht natürlich auch mit anderen Früchten!
Liebe Grüße
Deine Chunkies sehen ja toll aus! Kannte ich bis jetzt nicht.
AntwortenLöschenUnd deine Erdbeerteilchen lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen!
Vielen Dank für deine tollen Ideen jeden Tag!
lg NAdja
Ich liebe mein Chunkie!! Die sehen wirklich toll aus, vielen Dank!
AntwortenLöschenLiebe Grüße -
Heidi.
Deine Chunky ATCs sind total klasse geworden. Vor Lichtjahren habe ich auch mal zwei gemacht.
AntwortenLöschenIch tendiere heute eher zu den leckeren Teilchen ;-)
AntwortenLöschenLG
Nicole G.
Auch ich bevorzuge heute die süßen Erdbeer-Cheesecake-Teilchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Silvia G. aus FN
Eine tolle Idee mit den Chunkies.
AntwortenLöschenDie sind echt toll geworden.
Liebe Grüße
Heike
tolle Klötzchen...die sehen toll aus - und sind als Deko gerade sehr schön....
AntwortenLöschenLG, Heike