Diese kleine Faltbox ist eine hübsche Variante, für eine Kleinigkeit als Mitbringsel oder um kleine Geschenke zu verpacken. Die Box selbst wird nur gefalten, lediglich die Banderole darum wird geklebt. Ich hatte eine Variante in gold-schwarz als Mitbringsel für eine Weihnachtsfeier gebastelt:
♦♦♦♦
Anleitung
Wir brauchen für die kleine Faltbox mit ca. 2x2cm im Quadrat Innenmaß ein Stück Tonkarton in den Maßen 14x10 cm .
Aus einem A4 Blatt kann man 4 davon machen:
Auf der langen Seite falzen wir bei 2 und 12 cm nur das mittlere Stück, also zwischen 4 und 6 cm.
Dann falzen wir die Schrägen zwischen erster Falz am Rand und der kleinen Falz in der Mitte.
Das sieht dann so aus:
9 x 10,5 cm
Da die Banderole um die Verpackung soll, müssen die Abstände zwischen den Falzen ein kleines bisschen größer sein.
Wir legen die 10,5 cm lange Seite nach oben ins Falzboard und machen die Falze bei 2,1 cm/ 4, 2 cm / 6, 3 cm / 8, 4 cm .
In der Box ist Platz für einen kleinen Schokoriegel und so wirds gefaltet:
Die Banderole wird um die Box gelegt und zusammengeklebt.
♦♦♦♦
Diese etwas größere Variante mit 2,5x2,5 cm Innenmaß hab ich für eine Freundin gebastelt.
♦♦♦♦
Tiramisu-Plätzchen
Hach, diese leckeren leicht beschwipsten Plätzchen sind inzwischen schon alle verschenkt und aufgefuttert. Über Samira bin ich auf das Rezept für Tiramsu-Stangerl von Küchenmeedchen aufmerksam geworden. Ich hab keinen Stangen, sondern runde Plätzchen gemacht.
Zutaten:
250g Mehl
150g Butter
100g Zucker
100ml Amaretto
Zutaten Deko:
dunkle Kuvertüre
50g lösliches Kaffeepulver
Zuckersterne
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig verkneten und für ca. 2h in den Kühlschrank stellen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, mit einem Löffenstiel oder wie ich mit dem Kugelausstecher platt drücken und bei 180° Ober-/Unterhitze
ca. 10-15 Min goldgelb backen.
Der lösliche Kaffee wird mit dem Löffel etwas feiner zerdrückt und auf die Kuvertüre gegeben, zum Schluss hab ich noch ein Zuckersternchen draufgetan.
Liebe Grüße
Die Faltbox sieht super aus. Danke für die Faltanleitung.
AntwortenLöschenDie Kekse sehen sehr lecker aus.
LG
Nicole G.
Eine super süße Faltbox, die werde ich nacharbeiten. Genauso die Tiramisupläötzchen, auch die werde ich nachbacken.
AntwortenLöschenVielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
Eine tolle Verpackung. Die ersten sehen total edel aus.
AntwortenLöschenUnd das REzept hört sich sehr lecker an
lg Nadja
Das Rezept ist notiert - vielleicht nächstes Jahr?
AntwortenLöschenToole Boxen. Danke für die Anleitung. Seufz, in der Weihnachtszeit fällt mir der Verzicht auf Kekse, etc schon etwas schwer.
AntwortenLöschenDie Boxen sehen toll aus und deine Kekse sehen sehr lecker aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Heike
ooooooooooh...das Rezept muss ich mal nachbacken....das klingt köstlich und zu nem Latte paßt so ein Plätzchen ja auch immer....
AntwortenLöschenLG, Heike