Es geht los und heute am 1. Dezember starte ich ganz sanft mit euch in mein Weihnachtsprogramm und zwar mit diesen Designpapier-Karten:
Hier hab ich aus Designpapier-Blöcken vollflächige Motive genommen und am unteren Rand lediglich ein Band und eine Schrift angebracht. Ich finde die Motive einfach wunderbar:
♦♦♦♦
Mein Mann liebt Mohnkuchen, deshalb ist das auch schon das 5. Mohnkuchen Rezept in meinem Kalenderblog und dieses tolle Rezept hat meine Schwester in diesem Jahr neu für mich entdeckt. Es ist ganz dünner Boden, eine Schicht Mohnpudding und dann noch eine Schickt Eierschecke - megalecker.
60g Butter
60g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prs. Salz
1 Ei
Fett für die Form
Die Zutaten zu einem Teig verkneten und mit einem Löffel auf dem gefetteten Boden einer Springform verteilen. Es ist tatsächlich eine recht dünne Schicht, aber es geht. Am besten erst mal ein Weilchen in den Kühlschrank stellen.
für die Mohn-Pudding-Schicht:
50g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
500ml Milch
250g backfertige Mohnfüllung (Mohnback)
1 Becher Schmand
Der Vanillepudding wird mit 500ml Milch und 50g Zucker nach Packungsanweisung gekocht. Einen Becher Schmand und den Mohn unterrühren und etwas abkühlen lassen und auf den Boden verteilen.
Für die Deckschicht:
3 Eier
2 Becher Schmand
75g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Für die letzte Schicht werden alle Zutaten gut miteinander verrührt und vorsichtig auf die Mohnfüllung gestrichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 1 Stunde backen bis die obere Schicht schön goldbraun ist.
Liebe Grüße
Hmmmm Kati, ich werde dich das nächste Mal nur reinlassen, wenn du solchen Kuchen dabei hast! ;o)
AntwortenLöschenDesignpapierkarten mache ich auch mal gern, grad im Moment, wo ich wenig Zeit habe. Schön, dass dein Adventskalender wieder da ist!
Liebe Grüße -
Heidi.
Huhu!!
AntwortenLöschenIch bin auch hier und liebe deinen Adventskalender....
Vielleicht schaffe ich ja auch noch ein paar Karten außerhalb von Wichteleien....
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit, Heike
Hallo Kati,
AntwortenLöschenSchön dass es deinen Adventskalender wieder gibt. Der Kuchen sieht aber auch lecker aus. Motivpapier habe ich auch jede Menge.
LG Christina
Moin Kati :)
AntwortenLöschenNun geht es los. Versuche von jetzt an täglich eine kleine Auszeit mit einer Tasse Tee aus meinem Tee-Adventskalender zu nehmen und dabei u. a. deinen virtuellen Kalender zu genießen.
Ich liebe Mohnkuchen.... mal sehen ob ich das Rezept in eine Low Carb Version umgewandelt bekomme. Esse ja keinen Zucker mehr.
Hallo Kati,
AntwortenLöschenund schon ist der 1.12. und die Zeit rast nur so an uns vorbei.
Ich freue mich auf deine tollen Ideen.
Designpapier geht immer finde ich... man muß es aber auch verwenden und nicht nur sammeln ;-)
Deine Ideen sind super geworden.
LG
Nicole G.
Hallo Kati,
AntwortenLöschendas Rezept muss ich unbedingt ausprobierren, ich liebe Mohnkuchen.
Ich freue mich, dass du wieder einen Adventskalender für uns vorbereitet hast und bin gespannt was alles kommt.
Liebe Grüße Sivlia G. aus FN
Schön, dass es ihn wieder gibt. Der gehört seit Jahren zur Adventszeit einfach dazu.
AntwortenLöschenDeine Karten sind echt toll und das Rezept hört sich sehr gut an.
Ich liebe auch Mohnkuchen. Wollen wir uns im Januar nicht Mal wieder zum Stempeln treffen ;0))
Liebe Grüße
Heike
Wie schön, dass es wieder deinen Adventskalender gibt. Ich freue mich schon seit Wochen darauf!
AntwortenLöschenVG Nadja