Heute gibt es nochmal ein paar klassische Weihnachtskarten in warmen Farben. Die Hintergründe sind mit Distress Oxide-Farben und Wasser gemacht. Dann sind Motive in schwarz und braun draufgestempelt. Dazu hab ich Washi-Tape und alte Buchseite und Embellishment benutzt.
♦♦♦♦
Weihnachten wird ja immer viel verschenkt und damit man nicht durcheinander kommt, müssen die Päcklein gut beschriftet sein. Hier sind ein paar Varianten, wenn man nicht den typischen Papier-Geschenkanhänger benutzen möchte:
Bei dieser Variante muss man -wenn das Label groß genug ist - nicht lange suchen, gerade bei recht buntem Geschenkpapier ist ein einfarbiges Label immer gut zu sehen.
3. Klammer
So eine Klammer kann ja gleich zwei Funktionen erfüllen, einmal verschließt man damit kleine Tütchen vor neugierigen Blicken und den Namen kann man auch prima drauf schreiben:
4. Weihnachtskugel
So eine kleine Weihnachtskugel am Geschenk bietet nicht nur Platz für den Namen, auch ein "Ich hab dich lieb" kann man da noch gut unterbringen. Und zudem sieht es unterm Weihnachtsbaum an den Päckchen auch total schön aus.
Diese Variante ist sehr nachhaltig, weil man sie prima als Armband nachnutzen kann.
♦♦♦♦
Und hier noch ein nettes Rezept:
Schneller Mandarinen-KuchenZutaten:
4 Tassen Mehl
2 Tassen Zucker
1 Tasse Öl
1 Tasse Saft von den Mandarinenbüchsen
4 Eier
1 Pck. Backpulver
3 Dosen Mandarinen (abgetropft)
Puderzucker zum Bestäuben
Tipp: Die Tasse sollte nicht zu riesig sein, ich empfehle ca.
200ml Inhalt.
Zubereitung:
Zuerst die Mandarinen abtropfen lassen und den Backofen
vorheizen.
Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und gut mixen.
Den recht flüssigen Teig auf ein Blech geben und die Mandarinen gleichmäßig
darauf verteilen.
Bei 180 Grad ca. 30 Min backen, bis der Teig schön
goldbraun geworden ist.
Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
♦♦♦♦
ATC des Tages:
Mein ATC hat heute auch einen dicken Geschenkanhänger dran. Passend zum Thema des Tages, hier allerdings klassisch als Tag.
Liebe Grüße
Deine Karten sind wieder wunderschön!!
AntwortenLöschenUnd vielen Dank für die verschiedenen Varianten der Geschenkanhänger.
lg Nadja
Was für eine Fülle an Ideen für Anhänger, danke für die Inspiration!
AntwortenLöschenLiebe Grüße -
Heidi.
Boah ey...der Kuchen hört sich so lecker an, ich liebe Mandarinen, gerade aus der Dose:-)
AntwortenLöschenKommen wir aber zu den Bastelarbeiten: Die Idee mit den Anhängern ist ja toll, und alle anderen Varianten ebenfalls tolle Ideen, wenn viele Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen, verliert man den Überblick *lol*
Das ATC ist wie ein richtiges Paket, toll geworden.
Viele liebe Grüße vom Bodensee Katrin (toutatis0)
Ja wundervoll und wieder so viele klasse Ideen!
AntwortenLöschenGLG Ines
wieder ein tolles Kuchenrezept, das muss ich ausprobieren.
AntwortenLöschenUnd die Geschenkanhängerauswahl ist toll.
Liebe Grßüße Silvia G. aus FN
Die dritte Karte gefällt mir besonders gut, liegt wohl an den zuckersüßen Piepsies. Bei der zweiten Karte gefällt mir das Hauptmotiv sehr gut, aber ehrlicherweise stört mich das Ornament ein wenig. Insgesamt ist es aber ein gelungenes Trio, gerade durch die tolle Hintergrundfarbe.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Mir gefällt die Klammer auch sehr gut. Aber die Armbänder und die Idee mit der Kugel ist auch super.
AntwortenLöschenDanke.
LG
Nicole G.
Tolle Karten, die Hintergründe sind genau mein Ding. Deine Geschenkanhänger sind klasse, die Idee mit dem Fotos gefällt mir besonders gut.
AntwortenLöschenDie Karten finden ich richtig schön. So schöne Farben und die Idee mit den Fotoanhängern ist auch klasse. Die Tütchen für Papa und Jasmin kommen mir bekannt vor ;0).
AntwortenLöschenAuch das ATC ist toll. Schlicht, einfach und dennoch schön.
Liebe Grüße
Heike