Freitag, 9. Dezember 2011

Adventskalender 2011 - 09. Dezember

Diese winterliche Weihnachtskarte versteckt sich heute in meinem Kalender. Ich habe sie nach einem selbst entworfenen Sketch gebastelt.


Und hier ist auch wieder der Sketch zum mitnehmen.

Weil es farblich so schön zum Sketch passt, zeige ich euch heute noch meine
Mandarinen-Windlichter:


Anleitung - Sie sind ganz einfach zu basteln.
Wir brauchen:
1 Mandarine
etwas Speiseöl
Messer, Löffel

So gehts:
Einfach eine Mandarine mit dem Blütenansatz nach oben zeigend halbieren. Die halbierten Fruchtstückchen vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen, so dass zumindest in einer Hälfte die Innenfaser stehen bleibt. Am besten klappt es am Stielende, deshalb sollte das die Unterseite sein. Die Innenfaser wird nämlich gleich als Docht benutzt.

In die andere Hälfte einen großen Stern als Öffnung reinschneiden. (Sollte noch etwas ankohlen, dann kann auch später noch was abgeschnitten werden.)

Dann Speiseöl (ich habe Rapsöl benutzt) in die untere Hälfte geben, so dass der "Docht" etwa 5mm herausschaut. Die überstehenden Seiten und die obere Hälfte mit dem Öl von innen einreiben, dann wird die Schale schön durchsichtig.

Dann den Docht anzünden und die Mandarine wieder zusammensetzen. Schaut wunderschön aus!



Liebe Grüße

4 Kommentare:

  1. Ja aber hallo
    das ist mal eine lustige Idee
    Mandarinen Kerze
    daaaaaaaanke dafür
    bis moooooooooooooooorgen
    Saphira

    AntwortenLöschen
  2. Die Windlichter sind ja toll. Schöne Idee und duftete bestimmt super.

    Lg Anett

    AntwortenLöschen
  3. Hey, die Windlichter sehen toll aus u. es riecht sicher auch lecker. Deine Karte ist ja mal ganz untypisch mit dem rosa-blau, aber sehr schön.

    LG

    AntwortenLöschen
  4. Die Idee ist megagenial, das Mandarinenlicht sieht toll aus.
    Deine Winterkarte gefällt mir ebenfalls.

    AntwortenLöschen

Danke, dass Du Dir für einen Kommentar Zeit nimmst.