Heute habe ich wieder mal eine besondere Kartenform für euch und zwar die sogenannte
Z-Fold-Card.
Anleitung Z-Fold-Card:
Champignon-Creme-Suppe
Diese leckere Suppe mach ich gern, wenn wieder mal die Champignons im Angebot sind.
Zutaten:
2 L Brühe
100g Butter
2 Zwiebeln (gewürfelt)
100 g Mehl
200ml Sahne
500g Champignons
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Butter im Topf schmelzen lassen und die Zwiebeln darin andünsten. Die geschnittenen Champignons dazu geben und ebenfalls andünsten.
Unter gutem Rühren das Mehl dazu streuen und anschwitzen lassen. Mit der Brühe ablöschen und auffüllen und gut 30 Minuten kochen lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die Sahne in die Suppe geben.
♦♦♦♦
Aufgestellt sieht die Karte so aus:
Zum Verschicken kann man sie so zusammenfalten:
Wir brauchen einen A5 Bogen festen Tonkarton. Von dem schneiden wir einen 3,8cm breiten Streifen der Länge nach ab, so dass wir zwei Stücken erhalten:
Wir ziehen eine Falz bei 2 Inch und bei 4 Inch und falten die erste Falz als Berg- und die zweite als Talfalz:
Nun drehen wir den schmalen Streifen so um, dass die Faltung genau entgegengesetzt ist und gestalten die obere Seite:
Dann kleben wir den Streifen so auf den Hintergrund.
Am Besten in zusammengefalteter Form, damit es auch richtig passt:
Schon haben wir die Grundform und können den Rest nach Wunsch gestalten:
♦♦♦♦
Ja, ja - ich kann auch richtiges Essen kochen, deshalb gibt es heute mal was Kräftiges und zwar eine
Ja, ja - ich kann auch richtiges Essen kochen, deshalb gibt es heute mal was Kräftiges und zwar eine
Diese leckere Suppe mach ich gern, wenn wieder mal die Champignons im Angebot sind.
Zutaten:
2 L Brühe
100g Butter
2 Zwiebeln (gewürfelt)
100 g Mehl
200ml Sahne
500g Champignons
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Butter im Topf schmelzen lassen und die Zwiebeln darin andünsten. Die geschnittenen Champignons dazu geben und ebenfalls andünsten.
Unter gutem Rühren das Mehl dazu streuen und anschwitzen lassen. Mit der Brühe ablöschen und auffüllen und gut 30 Minuten kochen lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die Sahne in die Suppe geben.
Tipp: Wenn man wie ich die Suppe püriert, dann kann man auch auf die Sahne verzichten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
ATC des Tages:
Jepp, auch mein ATC des Tages ist in der Z-Fold-Form:
Hier hab ich lustiges Eulen-Design-Papier genommen nur die Schrift und die Tannenbäume dazu gegeben. Die Bäume sind Aufkleber mit ein paar Glanz-Akzenten.
Liebe Grüße
Guten Morgen Kati, Wow, die Z-Foldercard sind ja genial, werde mir deine Anleitung notieren. Die Suppe hört sich lecker an, ein ATC als Z-Folder? Genial...liebe Grüße Katrin (toutatis0)
AntwortenLöschenHallo und guten Morgen,
AntwortenLöschenoha. Die Z-Fold-Karten sind der Hammer. Danke für die tolle Anleitung. Das werde ich auch ausprobieren.
Das Rezept der Suppe ist bestimmt lecker (obwohl mir so direkt nach dem Frühstück nicht wirklich danach ist...)
LG
Nicole G.
Hallo Kati, Z-Fold bei ATC's ist ja mal was anderes. Sieht super aus.
AntwortenLöschenLG Christina
Diese Kartenform gefällt mir auch immer sehr gut.
AntwortenLöschenSehr hübsche Karten hast Du wieder einmal gezaubert Kati.
Leider habe ich derzeit wenig Zeit und kann nicht jeden Tag wie gewollt hereinschauen. Deshalb wieder ein riesiges Sammellob und danke für die bisherigen Mühen.
lg die hippe
Eine tolle Kartenform und sehr schön von dir gestaltet. ATC's in der Form sind ja cool.
AntwortenLöschenLG
Heike
Mega tolle Kartenform und Umsetzung! Danke für die Anleitung.
AntwortenLöschenLG Solvey
Du bist der Hammer - ATC in Z-Fold, ich glaube es nicht!!!
AntwortenLöschenJedenfalls ist die Anleitung zur Z-Fold-Karte bereits auf Pinterest zum Nachmachen gespeichert.
Liebe Grüße
Kerstin
Wowww Kati, deine Z-Foldercard und ATCs sind ja wohl genial... wunderschön.
AntwortenLöschenLG Carola
Jaaa, diese Kartenform ist doch cool.
AntwortenLöschenIch mag sie auch sehr, aber als ATC ist es ja eine super Idee !!
LG
Christine
Während ich gerade an einem Lebkuchen knabbere sehe ich deine Champignon Suppe , die wird natürlich ausprobiert. Die erste Z fold Karte mit dem Schneemann ist total lieb , die Farben passen auch gut zusammen.
AntwortenLöschenliebe Grüße Heike