Heute gibt es wieder eine ganz nostalgische Weihnachtskarte für euch mit Engelchen.
Apropos Engelchen, diese kleinen süßen Engelchen haben wir in der Schule mit den Kindern der 3. Klasse gewerkelt.
Anleitung- Engelchen:
Wir brauchen:
Mittelstück einer Eierpappe, Pappkugel, Märchenwolle, Schleifenband, Filzrest, Pfeifenputzer gold, Stern-Streuteile, Musterbeutelklammer, Kleber, Fineliner, Schere
So gehts:
Zuerst in die Eierpappenspitze rechts und links ein Loch stechen und ein Stück Pfeifenputzerdraht durchschieben und als Arme etwas nach vorn biegen. Eine Kugel auf die Spitze kleben und als Haare etwas Märchenwolle aufkleben. Obendrauf einen kleinen Kreis aus dem Pfeifenputzerdraht als Heiligenschein. Das Gesicht ist mit Fineliner gezeichnet.
Die Flügel aus Filzresten zurechtschneiden und mit einer Musterbeutelklammer am Rücken befestigen. Zum Schluss noch ein paar Sterne aufkleben. Fertig.
Bei dieser Bastelstation lebten die Mädels voll auf, besonders als es um die Haare ging, denn es wurden die tollsten Frisuren erfunden und Zöpfe geflochten.
Die Jungs hingegen waren erst nicht so begeistert, aber als dann einer anfing einen "Teufel" oder "Engelzombie" zu kreieren mit wüsten roten oder dunklen Haaren, Narben auf dem Gesicht und nach vorn gestellten Armen, da liefen sie zu Höchstform auf. Die Teufel bekamen einen Dreizack aus dem Pfeifenputzerdraht. Einer machte sogar einen Punker mit Kopfhörern und MP3-Player in der Hand oder einer einen Engel als Marge Simpsons mit einem großen blauen Haar-Turm. Echt super und wahnsinnig kreativ - fand ich zumindest. Ich hoffe es gibt keinen Ärger mit den Eltern oder verschreckte Großeltern bei der "Geschenkübergabe". Vorsichtshalber habe ich darauf hingewiesen, dass man diesen "Engel" lieber nicht verschenken sollte.
Na? Lust auf ein Rezept? Diese herrlich fruchtige und wegen dem Frischkäse prima streichzarte
Tomatenbutter
wird bei uns nicht nur zum Grillen gemocht. Sie ist auch Pflicht, wenn ich das Dinkelvollkornbrot backe. Diese Butter auf frischem Brot ist nämlich ein Gedicht!
1/2 Stück Butter
200 g Frischkäse
1/2 Tube Tomatenmark
1/2 Teelöffel milder süßer Paprika
etwas frisch gemahlener Pfeffer
1 gehäufter Esslöffel zerkleinertes frisches Basilikum
3-4 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten zerkleinert und vom
Öl 2 Esslöffel
Salz nach Geschmack
Liebe Grüße
Köstlich, was die Jungs sich da ausgedacht haben! :-) Hihi wär bestimmt nix für die Großeltern... Hast Du davon auch Fotos??
AntwortenLöschenLG tina B.
Diese etwas andere Jungen-Kreativität kommt mir bekannt vor. Während mein Kleiner damals ein schönes Hexenhaus gestaltete, wurde es beim großen Bruder ein Gruselhaus ;-))
AntwortenLöschenVielen Dank für´s Rezept,ist abgespeichert.
Liebe Grüße
Sylvia M.