Diese beiden Tags habe ich bei einem Basteltreff mit fremden Stempeln vorbereitet und zuhause noch eingefärbt und gemattet. Das Rentier ist wunderschön, findet ihr nicht auch?? Eingefärbt habe ich mit Distress Stains. Ich liebe diesen streifigen Effekt und ganz besonders wenn es mir gelingt einen Hauch weiß noch übrig zu lassen - beim gelben ist es einen Tick besser gelungen.
Und - tatarata!!!!!! Heute gibt es eine Anleitung für meinen weiterentwickelten Faltstern für euch. Quasi
Faltstern 2.0 oder Faltstern reloaded
wie es immer so schön heißt.
Die Weiterentwicklung ist vom Prinzip her genauso, allerdings sieht er nun viel Spitzer - quasi "Sterniger" aus, weil ich von den Seitenteilen noch ein Stück nach hinten geklappt habe:
Und hier ist auch die Anleitung:
Wir brauchen 5 Blatt doppelseitiges Papier (hier Tim Holtz Weihnachtspapier)- oder doppelseitig bestempeltes Papier:
Wir falten das Papier jeweils zur geraden Seite und zur Ecke, so dass diese diagonalen und parallelen Falzlinien entstehen.
Dann kommt der etwas kniffelige Teil, wir falten die Seitenkante an der diagonalen Falz entlang (da wo der Spatel liegt) und ziehen die Falz nach - allerdings allerdings nur bis zum Knick in der Mitte.
Das Ganze machen wir an jeder Spitze von rechts und von links, also 8 Mal und es entsteht diese Form:
Indem man zwei gegenüberliegenden Spitten an der Mittelfalz nach innen faltet (im Foto die obere und die untere Ecke) und die anderen beiden Mittelfalze glatt lässt, kann man den Stern zusammenklappen, hier auf dem nächsten Foto hab ich das mal von zwei Seiten fotografiert:
Davon brauchen wir 5 Stück, die wir dann an der flachen (drachenförmigen) Seite zusammenkleben.
Übereinandergefaltet und mit Klebzwingen versehen sehen die dann so aus:
Faltet man den Stern auseinander ergibt es dieses tolle Bild:
Hier mal ein bisschen von der Seite. Dadurch dass gegenüber dem ersten Sern die Seiten zwischen den Zacken nach hinten gefaltet wurden, sieht der Stern viel filigraner aus. Ich bin jedenfalls begeistert und wollte euch deshalb diese Entwicklung nicht vorenthalten- lach.
Die Sterne sind richtig toll.
AntwortenLöschenLg Anett
Wow!!! Sieht richtig toll aus. Wobei ich Version 1 schon klasse finde.
AntwortenLöschenWerde ich unbedingt mal ausprobieren! Danke!
LG Tina B.
Wowww, die Sterne sind wirklich toll. Danke für die Anleitung.
AntwortenLöschenAuch die Tags sind klasse.
LG Carola
wow die sind ja genial!
AntwortenLöschen