Wenn ich an Weihnachten denke, dann denke ich an Eisenbahnen. Mein Großer und mein Männe lieben die Eisenbahnplatte und zu Weihnachten wird sie vom Spitzboden in das Wohnzimmer verlegt.
Diese tollen Lok-Abdrücke hab ich von Heidi bekommen und zu Weihnachtskarten verarbeitet. Und da bei TGiF das Thema "Toys" ist -"Spielzeug" passen die Karten auch dazu.
Heute mag ich euch wieder eines von meinen Lieblingsrezepten verraten - und da ich zugegebenermaßen nicht so der Kocher, sondern mehr der Bäcker bin - wieder einen Kuchen.
Oma Ellas Apfelkuchen
Zutaten:
125 g Margarine
125 g Zucker
1 Btl. V-Zucker
2 Eier
250g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
1/8 l Milch
3-4 Äpfel
Zubereitung:
- Äpfel schälen und vierteln
- Butter schaumig rühren, Zucker und V-Zucker dazugeben
- Eier nacheinander einrühren
- Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch unterrühren
- Teig in eine Springform geben, Äpfel darauf verteilen (ich drück sie immer gern richtig rein)
- ca. 45 min bei 175° backen
Meine Jungs lieben ihn!
Gutes Gelingen.
Liebe Grüße
Die beiden Karten sind wunderschöm. Ein toller Stempel.
AntwortenLöschenWas aber richtig Appetit macht ist der Kuchen. Das muss ich probieren.
Vielen lieben Dank Kati für diesen tollen Beitrag zu TGiF.
geniale Karten die wären was für meinen Sohnemann, der liebt Eisenbahnen auch über alles *g*
AntwortenLöschenLG Kerstin/Saphira
Den Kuchen werd ich auch probieren!!! DEr hört sich superlecker an.
AntwortenLöschenUnd die Kärtchen sind ein Traum. Der Eisenbahnstempel ist ja super.
Ich glaub, ich muss doch auch mal noch dieses nicht-niedlich ausprobieren. Da gibts ja auch herrliche Sachen!!!
LG
Heide