Donnerstag, 11. Dezember 2008

Adventskalender - 11. Dezember


Im heutigen Türchen versteckt sich ein wunderbarer Faltstern. Zusammengeklappt kann er als kleines Büchlein verschickt werden:





Faltet man ihn auseinander, so kann man ihn wunderbar zur Dekoration aufhängen:






War bestimmt nicht mein letzter.

Und so wird er gemacht:

Anleitung Faltstern




Wir brauchen zunächst erstmal 5 Blatt beidseitig bedrucktes oder bestempeltes Papier in quadratischer Form. Ich habe die Seitenlänge von 7x7 cm gewählt:


Ich hab noch die Ränder gewischt und die einfarbige Seite bestempelt:


Einmal als Dreieck zusammenfalten und dann wieder aufklappen:



Dann umdrehen, halb zusammenfalten, wieder aufklappen, um 90° drehen und nochmal halb zusammenfalten.

Nun werden die beiden ecken, bei denen eine Falz auf der Spitze ist, nach innen zusammengenommen und so zusammengefalten, dass oben und unten ein Quadrat ist.

Das machen wir mit allen fünf Blättern.

Die Blätter werden aneinander geklebt und zwar so, dass jeweils die Quadrate vollflächig aneinander geklebt werden, die offenen Seiten immer in die selbe Richtung.



Nun brauchen wir noch ein dünnes Band und zwei kleine Tonkarton-Qudrate mit einer Seitenlänge von 3,5 cm. Die können auch bestempelt werden.

Wir legen sie an einer Ecke zusammen, machen Kleber drauf - oder wie ich doppelseitiges Klebeband und das Band kommt diagonal drüber.



Nun werden die zusammengeklebten Faltpapiere so aufgeklebt, dass die Stelle an der alle geschlossenen Faltecken zusammentreffen dort liegen, wo das Bändchen die beiden Einband-Quadrate verbindet.


Fertig:

Nun kann man es zum Verschicken prima verschließen...


Und wenn man es bekommen hat wundervoll auseinanderfalten und mit dem Band gleich aufhängen.





Und heut gibts wieder ein Freebee:


Liebe Grüße

3 Kommentare:

  1. Boah Kati,
    wie geili ist der denn???
    Ist das nicht eine böse Friemelei???
    LG Tine

    AntwortenLöschen
  2. Wahnsinn, was für eine spitzen-Idee! Der Faltstern ist ja superschön, den möcht ich auch probieren! Weisst du noch, woher du ihn hast bzw. gibst du mir die Anleitung?

    LG Zottel

    AntwortenLöschen
  3. Boah, da ist ja noch so ein Prachtstück! Und wieder mit dieser tollen Schnörkelmitte! Klasse!

    AntwortenLöschen

Danke, dass Du Dir für einen Kommentar Zeit nimmst.