Für diese Kartenhintergründe hab ich
Bunt auf Schwarz mit Schablonen
gemalt. Ich finde ja sie haben etwas von diesen Buntglasfenstern, die man in Kirchen sieht und passen hervorragend in die Weihnachtszeit.
gemalt. Ich finde ja sie haben etwas von diesen Buntglasfenstern, die man in Kirchen sieht und passen hervorragend in die Weihnachtszeit.
Der Effekt ist ganz einfach herzustellen. Wir brauchen schwarzen Tonkarton. Eine Schablone nach Wahl. Buntstifte, die gut auf schwarzem Untergrund decken und einen weißen Gelstift.
Zuerst legen wir die Schablone auf und malen mit den Buntstiften die Zwischenräume aus. Kann man ganz in bunt machen wie ich das gemacht habe oder auch einfarbig. Wichtig ist, dass die Flächen gut ausgemalt sind und man die Schablone gut erkennt.
Dann werden mit dem Gelstift Umrisse und kleine Sternchen gemalt und so kräftig hervor gehoben. Wirkt dadurch gleich ein bisschen 3dimensional.
♦♦♦♦
Kleine Mitbringsel braucht man immer, gerade für Treffen in der Weihnachtszeit, hier hab ich mal wieder ein paar
Hausboxen
gemacht und zwar aus Kraftpapier.
Verziert hab ich es mit einem Streifen alter Buchseiten und einer großen Holz-Schneeflocke.
Der Vorteil bei den Hausboxen ist, dass man sie oben Klebestreifen verschließen und wieder öffnen kann.
Liebe Grüße
wieder so tolle Ideen. vielen Dank dafür. LG Nadja
AntwortenLöschenJa, die Häuschen kenne ich noch. Aber trotzdem immerwieder schön
AntwortenLöschenBunt auf schwarz sieht klasse aus!! Und Mitbringsel gehen immer, besonders wenn sie so toll aus sehen. Danke für die super Ideen heute wieder. LG
AntwortenLöschenHallo Kati,
AntwortenLöschendas sind ganz zauberhafte und wirkungsvolle Karten. Die Idee muss ich mir merken.
Auch die Adventshäuschen sine toll geworden.
Die Anleitung habe ich abgespeichert und auch schon nach gearbeitet.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
Das bunt auf schwarz habe ich noch nie gesehen, gefällt mir aber ganz gut und wird bestimmt mal probiert. Die Häuschen sind super, die hast du toll dekoriert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Heike