kleine Bücherboxen
Warum "kleine" Bücherboxen? Solche Boxen hatte ich 2020 schon mal in groß gezeigt und zu Weihnachten für meine Nichten und Neffen verschenkt. Nämlich hier.
In diesem Jahr sind sie viel kleiner und für meine Mädelsreisetruppe entstanden.
Drinnen ist etwas Schoki und ein Speichestick mit den Bildern von unserer letzten Reise nach Lübeck:
Für den Einband habe ich Bäumchenpapier genommen, einen Streifen alte Buchseite aufgeklebt und dazu zu das Weihnachtsmann-Bild mit kleiner süßer Holzdeko.
So sehen die Boxen geöffnet aus. Sind so eine Art Pizzaboxen mit schrägem Deckel. Sie halten auch so ganz gut zu, aber mit dem Schleifenband sieht es einfach etwas festlicher aus.
Für die kleinere Variante brauchen wir diese Maße:
♦♦♦♦
Für kleine oder unförmige Geschenke machen sich selbstgebastelte Boxen auch immer ganz gut. Und wenn man dann für Karte und Box gleiche Papiere verwendet, hat man ein schönes Geschenkset.
Wie diese hier.
Für eine einfache quadratische Geschenkbox brauchen wir
Für den Boden
Farbkarton 21x21 cm
ringsum bei 6 cm falzen
Für den Deckel
14,1x14,1 cm Designpapier
ringsum bei 2,5 cm falzen
Gemüsemuffins
Ich bin ja Muffin-Fan und hab auch schon das ein oder andere herzhafte Rezept probiert. Die haben mich nicht so vom Hocker gehauen, aber dieses hier ist super.
Zutaten:
100g Zucchini
1/2 Paprika
150g Möhren
50g Frühlingszwiebeln
1 EL Speiseöl
150g Magerquark
2 Eier
100g geriebener Emmentaler
150g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Pizzagewürz
125ml Milch
Zubereitung:
100 g Zucchini und 150g Möhren fein raspeln. ½Paprika und 50 g
100 g Zucchini und 150g Möhren fein raspeln. ½Paprika und 50 g
Frühlingszwiebeln klein schneiden. Mit 1 EL Öl in der Pfanne andünsten.
150 g Magerquark, 2 Eier und 100 g geraspelter Emmentaler verrühren. 150 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 TL Pizzagewürz, 125 ml dazu geben und unterheben.
Zum Schluss das Gemüse dazu geben, alles auf 12 Muffinförmchen verteilen und bei 180 Grad 30 min backen. Schmecken warm total lecker, aber auch kalt fürs Buffet geeignet.
Liebe Grüße
Die Bücherboxen sind auch wieder eine klasse Idee 👍🏻Danke für die Anleitung.Liebe Grüße Solvey
AntwortenLöschenDeine Boxen sind super. Schön, dass du uns gleich die Anleitung dazu zeigst.
AntwortenLöschenLG Christina
Ich finde die Muffins hören sich interessant an. Das Rezept werde ich mir speichern und ausprobieren. Danke. LG Nicole
AntwortenLöschenHallo Kati, endlich komme ich mal wieder zum gucken, die letzte Woche war einfach nur chaotisch.
AntwortenLöschenDie Büchlein habe ich ja schon auf Insta bewundert, die finde ich einfach nur toll.
Hmmmm Gemüsemuffins habe ich noch nie gemacht, hört sich aber gut an. Danke für das Rezept.
Einen schönen 4. Advent wünscht Dir BAstelfeti
Hallo Kati,
AntwortenLöschendie Bücherboxen sehen wieder toll aus.
Und das Muffinrezept werde ich ausprobieren.
Vielen Dank.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
Deine Boxen sind wieder genial. Ich bewundere dich für deine fleißigen Bastelarbeiten. Die Muffins klingen lecker.
AntwortenLöschenDie Boxen sind super und deine Muffins werde ich bestimmt mal backen. Auf deinen Geschmack ist Verlass.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Heike