Heute habe ich eine besondere Kartenform für euch, in die ich mich in diesem Jahr verliebt habe. Das ist die sogenannte
Top Flap Pocket:
Grundlage bildet ein Umschlag mit Sichtfenster. Von der Vorderseite wird ein Stück abgeschnitten und die Rückseite dann als Lasche umgeklappt. Dann wird alles mit dünnem Papier oder Buchseiten beklebt, so dass das Sichtfenster frei bleibt und einen kleinen Blick auf das Tag im Inneren zulässt. An der Öffnung links wird das Papier von vorn nach hinten rum geklebt, so dass sie verschlossen ist.
Macht total Spaß.
Im Inneren ist ein Tag, der im besten Fall so gestaltet ist, dass ein Motiv aus dem Sichtfenster hinaus schaut, wie hier mein Weihnachtsmann.
Hier gibt es eine Anleitung von Ina für so einen Umschlag:
Hier ist ein schönes frisches Rezept aus diesem Jahr:
Johannisbeer-Schnitten
Zur Vorbereitung erst mal die Johannisbeeren von den Stielen entfernen , waschen und abtropfen lassen.
Für den Teig:
3 Eigelb
1 Pck. Vanillezucker
100g Puderzucker
3 EL Wasser
50g geschmolzene Butter
250g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
60ml Milch
Das Eigelb mit dem Puderzucker, V-Zucker und Wasser schaumig rühren.
Die etwas abgekühlte Butter, das Mehl mit Backpulver und der Milch dazu geben und unterheben.
Auf ein großes Backblech streichen und im Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 15-20 min goldgelb backen.
Für den Belag:
3 Eiweiß
150g Zucker
500g Johannisbeeren
Das Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
Die Masse zu den Johannisbeeren geben und gleichmäßig auf dem Kuchen streichen.
Dann nochmal ca. 20 Minuten bei 180 Grad Ober-und Unterhitze backen.
Liebe Grüße
Tolle Idee mit dem Umschlag und eine lecker Torte, Hmmm.
AntwortenLöschenDanke für die Anleitung und das Rezept.
LG Christina
Du hast schon viele solcher Karten gemacht, und auch diese ist wieder wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße -
Heidi.
Tolle Idee. Gebrauchte Umschläge einzusetzen, das gefällt mir. Kommt auf die Liste für 2023.....
AntwortenLöschenHallo Kati,
AntwortenLöschendas ist mal eine umwerfende Idee, die gefällt mit total gut. Ich habe noch einige alte Umschläge, die nicht mehr kleben. Jetzt weiß ich sie zu verwenden.
Danke für die klasse Idee.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
Eine tolle Karte und das Rezept werde ich mir für nächstes Jahr speichern, sieht sehr lecker aus.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Heike
Das ist ja eine tolle Idee! vielen lieben Dank. LG Nadja
AntwortenLöschenDie Johannisbeerschnitten sehen aber lecker aus. Schade, dass mein Mann und Sohn die Beeren wegen der kleinen Kerne nicht so gerne essen... LG Nicole G.
AntwortenLöschenHm Interessante Bastelanleitung, muss ich mir glatt mal genauer ansehen *hihi*.
AntwortenLöschenHm Kuchen mit Baiser *lecker*
Gruß BAstelfeti