Ich wünsche euch allen einen besinnlichen 4. Advent und wer noch auf der Jagd ist: Viel Spaß beim Sonntagsshopping.
Heute dreht sich alles um Washi-Tape. Es gibt ja so viele tolle bunten Klebebänder und ich mag es sehr, sie auf meinen Werken einzusetzten. Hier sind ein paar Washi-Tape Weihnachtskarten:
Heute dreht sich alles um Washi-Tape. Es gibt ja so viele tolle bunten Klebebänder und ich mag es sehr, sie auf meinen Werken einzusetzten. Hier sind ein paar Washi-Tape Weihnachtskarten:
Für die ersten drei Karten habe ich einen Stern mit Washi-Tape beklebt und dann für die Karte benutzt.
Das Bekleben geht ganz einfach, wenn man den Stern auf eine Foilie legt.
Dann kann man das Washitape schön aneinander kleben.
insgesamt abziehen und alles was übersteht abschneiden.Hier habe ich das Tape für die Motive benutzt und mit Edding vervollständigt.
Diese Karte passt zur Irishteddy-Adventskalender Challenge vom 18.12. - Kerzen.
Bei diesen Karten dient das Tape als Hintergrundgestaltung:
Und dann habe ich noch einen Tipp für euch. Wir haben einer Kollegin, die uns verlässt, zum Abschied diese süßen Eierbecher geschenkt, weil sie so sehr auf die Tassen-Videos abfährt, die im Internet herumgeistern. Eine Kollegin hat die kleinen Mützchen gestrickt - sowas kann ich gar nicht und da stehe ich auch dazu!! ABER die kleinen Bommelchen, die sind von mir.
Und heute möchte ich euch zeigen, wie man solche kleinen Dinger machen kann, ohne sich die Finger zu brechen. Wir brauchen eine Gabel, wenn möglich mit langen schmalen Zinken. Da ziehen wir mittig die Schnur durch, mit der wir die Bommel nachher festbinden wollen.
Dann wird fleißig dieWolle um die Gabel gewickelt, bis ein schöner kleiner Berg entsteht - wie beim Spaghetti-essen.
Ist es genug nehmen wir den Faden und binden in fest um die Mitte der Wickelei.
Dann ziehen wir die Gabel raus und müssen gleich nochmal richtig fest ziehen und zubinden.

Dann siehts etwa so aus:
Dan verwuscheln wir das Teil , dass ein Rundes Etwas entsteht und stutzen die überstehenden Fäden so. dass es schön rund wird.
Fertig ist das Bommelchen, ich habs mit dem blauen Faden gleich an der Mütze befestigt.
Langsam ist ja Endspurt, auch in meiner Weihnachtsbäckerei, deshalb gibt es heute nochmal ein Rezept für euch:
Baumstamm-Plätzchen
Wenn man sie sieht weiß man warum sie so heißen.
Es sind mürbe schokoladige Plätzchen, die sich gut zum ditschen eignen - kennt ihr das?
Zutaten:
250g Butter
100g Puderzucker
1 Pck Vanille-Zucker
30g Kakao-Pulver
1 TL Zimt
125g Mehl
250g Speisestärke
Zubereitung:
Butter mit Zucker mit den Rührhaken vermischen, dann den Kakao und den Zimt dazu und weiterrühren.
Dann wechseln wir auf Knethaken und fügen das Mehl und die Speisestärke dazu. Ich knete zum Schluss immer gern noch auf dem Tisch weiter, mit der Hand - für Knethaken bin ich eindeutig zu ungeduldig.
Dann werden größere längliche Fladen daraus gemacht, in Scheiben geschnitten und dann nochmal mittig durchgeschnitten, dann kommt diese halbovale Form raus.
Bei 170 Grad ca. 15 min backen und auskühlen lassen.
ATC des Tages:
Wenn man sie sieht weiß man warum sie so heißen.
Es sind mürbe schokoladige Plätzchen, die sich gut zum ditschen eignen - kennt ihr das?
Zutaten:
250g Butter
100g Puderzucker
1 Pck Vanille-Zucker
30g Kakao-Pulver
1 TL Zimt
125g Mehl
250g Speisestärke
Zubereitung:
Butter mit Zucker mit den Rührhaken vermischen, dann den Kakao und den Zimt dazu und weiterrühren.
Dann wechseln wir auf Knethaken und fügen das Mehl und die Speisestärke dazu. Ich knete zum Schluss immer gern noch auf dem Tisch weiter, mit der Hand - für Knethaken bin ich eindeutig zu ungeduldig.
Dann werden größere längliche Fladen daraus gemacht, in Scheiben geschnitten und dann nochmal mittig durchgeschnitten, dann kommt diese halbovale Form raus.
Bei 170 Grad ca. 15 min backen und auskühlen lassen.
ATC des Tages:
Natürlich sind auch die ATCs mit Washi-Tape - hier im Hintergrund. Diese Rot/grau/schwarz-Kombi hat es mit in diesem Jahr besonders angetan. Kommt so frisch rüber, deshalb sind es für mich moderne Weihnachtsfarben im Sinne vom Irishteddy-Kalender in Türchen Nr. 20.
Außerdem passen sie zu ATC around the World - Sterne.
Außerdem passen sie zu ATC around the World - Sterne.
Liebe Grüße
Da zeigst du uns ja wieder so schöne Sachen. Schade, dass es nur noch 4 Tage gibt.
AntwortenLöschenLG und einen schönen 4. Advent
Christina
Wow Kati ich bin immer begeistert wie viel Mühe du dir jedes Jahr machst! Und die Sachen mit Demotape muss ich mir mal merken
AntwortenLöschenLg sandra
Hallo Kati,auch heute sind es wieder super tolle Dinge die du zeigst,bin schon fast etwas traurig das heute schon der zwanzigste ist.Liebe Grüße Solvey
AntwortenLöschenschön, wie du dein Washi eingesetzt hast.
AntwortenLöschenIch muss auch mal was von meinem Vorrat verarbeiten.
Deine Baumstämme shen auch sehr lecker aus.
Vielleich sollte ich doch mal backen?? Aber erst nächstes Jahr.
LG
Heike
Hallo Kati,
Löschenwow..was man mit den Washi-Tapes so alles zaubern kann, Hut ab. Tolle Ideen, danke Dir. Schönen 4. Advent wünsche ich noch...nur noch 4 Türchen zum Öffnen...*schnief*...die Zeit verging mit Dir wie im Flug, danke für die bisherigen tollen Anregungen.
Gruß
Katrin (toutatis0)
Karten mit Washi Tape zu machen bin ich noch nicht auf die Idee gekommen , gefällt mir aber .
AntwortenLöschenDie Kekse schmecken sicher so lecker wie sie aussehen .
Liebe Grüße Heike
Huch, ich habe ja gestern diese vielen tollen Werke gar nicht gesehen. Die Washi Tape Werke sind ja absolut klasse. Sehr inspirierend.
AntwortenLöschenDie Eierwärmer sind auch toll. Danke für den Tipp mit der Gabel. Geniale Idee.
LG Carola
Die Sterne mit den Glitzergoldtapestreifen gefallen mir besonders. Auch sonst gefällt mir der unterschiedliche Einsatz der Tapes sehr! Danke für deine Inspirationen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Bommel mittels Gabel herzustellen, was für ein super Tipp. Du hast das Washi Tape toll eingesetzt, ich nutze meines viel zu selten. Einstippkekse sind immer gut....vielleicht dann im nächsten Jahr, für dieses bin ich durch.
AntwortenLöschenDas ist ein wundervoll Sterniges ATC geworden. Hab ganz lieben Dank für Deine Teilnhame bei ATC Around the World Liebe Weihnachtsgrüße Vanessa
AntwortenLöschenWundervolle ATCs hast du da gewerkelt, die sind Super schööööön geworden, danke für deine Teilnahme bei ATC around the World, liebe grüsse Bettina
AntwortenLöschen