HALBZEIT!!!!
Na? habt ihr schon alle Weihnachtskarten gebastelt? Ich habe heute mal eine ganz verrückte Kollektion für euch. Ich wurde auf diese tollen Freebies von kajsansscrapblog aufmerksam gemacht und musste die verrückten Vögel gleich mal auf ein paar Karten bannen. Da die Motive so schön verhuscht sind, habe ich auch für die Hintergründe ganz untypische Farben verwendet.
Und da ich die Vögel so knuffig finde und zur Halbzeit ruhig schon mal ein bisschen Action auf dem Blog sein kann, gibt es etwas zu gewinnen. Aber nicht einfach so, ihr müsst etwas dafür tun. Schnappt euch ein Freebie von der Seite und bastelt damit irgendetwas.
Zeigt Eure Werke hier:
Unter allen, die bis zum - ich sag mal 20.12.2015 - hier eine Karte mit diesen Motiven zeigen, verlose ich diesen Preis:
Ich wünsche viel Spaß!!
Scones mit Sultaninen
(Rosinenbrötchen)
Zeigt Eure Werke hier:
Unter allen, die bis zum - ich sag mal 20.12.2015 - hier eine Karte mit diesen Motiven zeigen, verlose ich diesen Preis:
Ich wünsche viel Spaß!!
Schon gefrühstückt? Vielleicht mögt ihr noch schnell diese englischen Rosinen-Brötchen backen?
Scones mit Sultaninen
(Rosinenbrötchen)
Für Teig
50g Sultaninen
120ml Buttermilch
275g Weizenmehl
2 TL Backpulver
25g Zucker
Zum Bestreichen
1 Ei
2 EL Vollmilch
Zubereitung
Sultaninen ca. 1 Stunde in Buttermilch einweichen
Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen
Teigzutaten verkneten. Aus dem Teig 16 Kugeln formen – aufs Blech setzen und platt drücken, so dass sie ca. 2cm dick sind.
Ei und Milch verquirlen und die Stücke damit bestreichen.
Im Ofen ca. 10-15 min backen bis sie leicht gebräunt sind.
Lauwarm servieren, schmecken auch so oder mit Butter und Marmelade, bzw. Nutella…
ATC des Tages:
Auch dieses ATC ist wie die Karten mit einem Brusho-Hintergrund entstanden, allerdings habe ich hier mehr Wasser benutzt als bei den Karten und deshalb sind hier die Flächen insgesamt eingefärbt.
Liebe Grüße
Oh Kati, deine verrückten Vögel sind ja klasse.
AntwortenLöschenDie hatte ich mir auch angespeichert, bin aber nicht dazu gekommen sie zu verarbeiten ;o(.
Deine ATC ist auch schön!!
LG
Heike
Ach die Vögel sind so lustig,hatte sie mir auch gleich gespeichert als ich sie im Netz entdeckt hatte .Und dann habe ich von dir so eine lustige Karte erhalten,was mich total gefreut hat.Ganz herzlichen Dank hier nochmal an dieser Stelle.Liebe Grüße Solvey
AntwortenLöschenDie Vögel sind wirklich putzig und hab sie schon gespeichert . Scones backe ich auch ab und zu , dazu reiche ich selbstgemachtes Lemon curd .Die Häuser deines ATC's gefallen mir und mit Brusho hast du sie optimal umgesetzt .
AntwortenLöschenLiebe Grüße Heike
Was für super Vögel, danke für den Link. Super Plan, noch ein paar letzte Weihnachtskarten zu gestalten. Das Rezept für die Scones wird bestimmt ausprobiert.
AntwortenLöschenUnd das ATC, das kenne ich doch ;). Danke.
Oh jaaaa, diese verrückten Vögel sind klasse. Die wollte ich letztes Jahr schon benutzen, aber wie immer nicht geschafft. Vielleicht jetzt eine gute Gelegenheit bei dir mitzumachen. Mal sehen...
AntwortenLöschenDein ATC ist super schön und die Kekse sehen lecker aus.
LG Carola
Hallo Kati,
AntwortenLöschendie verrückten Vögelchen sind ja klasse, werde mal stöbern gehen...danke für den Tipp.
Die Scones sehen lecker aus. Das ATC, wie immer, ein Hingucker, super!
Gruß
Katrin (toutatis0)
die Vögle sind knuffig, habe sie mir schon abgespeichert, vielleicht schaffe ich was damit
AntwortenLöschenLG CHristina