Heute zeige ich euch wieder zwei "One-Layer" Karten.
Diese grüne hier ist für die aktuelle OLW-Challenge, dort soll das Alter auf der Karte zu sehen sein. Oh - damit muss man vorsichtig sein, deshalb habe ich für meinen Neffen eine Karte gemacht, in dem Alter ist man ja noch stolz darauf - grins.
Und diese Karte - ist für die aktuelle Mittwochsstempler-Challenge "Rot-weiß" eine Weihnachtskarte mit einem wundervollen Engel-Herz-Stempel. Außerdem passt die Karte auch zum "winged People" Thema bei Theme Thursday.
An dieser Stelle sende ich mal einen dicken Gruß an die Perli, die sich gerade auf Kur befindet. Von ihr habe ich nämlich die beiden Stempel bekommen, die hier auf den Karten verarbeitet wurden, das Auto in diesem Jahr und das Herzl im letzten Jahr zum Geburtstag.
*Drückdich*
Doch nun zum Kalendertürchen: Ist wirklich schon der 9. ?? Kommt es mir nur so vor oder rast die Zeit vor Weihnachten wirklich schneller als sonst?
Diese "Kekse im Glas" Idee steht schon soooo lange auf meiner Todoo-Liste. Ich hab es schon vor zwei Jahren im Netz entdeckt und gerade um die Weihnachtszeit begegnen einem im www viele wunderschöne Varianten. Nun hab ich's auch endlich mal geschafft. Allerdings nicht als Weihnachtsgeschenk, sondern als Geburtstagsgeschenk für meinen 11jährigen Neffen. Er backt so gern, deshalb hab ich ihm statt Süßes mal ein Keksglas zurecht gemacht.
An der Seite hängt ein Tag auf dem auf einer Seite die Zutaten stehen, die bereits im Glas sind, bzw. noch benötigt werden.
Rezept:
KNUSPERKEKSE IM GLAS
im Glas:
100 g brauner Zucker
150 g Mehl
1 TL Backpulver
Prise Salz
125 g gehackte Mandeln (oder Haselnüsse)
125 g Schokostreusel
noch dazugeben:130 g zerlassene Butter
1 Ei
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C (150°C Heißluft)
vorheizen.
vorheizen.
große Schüssel geben und gut vermischen.
Zerlassene, lauwarme Butter und Ei unterheben.
Teelöffelgroße Häufchen von mind. 4 cm auf ein
mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Ca. 12 - 15 Min backen.
Tipp: Ich "schmelze" die Butter immer in der Mikrowelle - für 100g bei 600Watt brauchts 1 Minute.
Die Zutaten werden vorsichtig übereinander ins Glas geschichtet. Ich habe ein Glas genommen, in dem vorher Schattenmorellen waren, die Zutaten passen perfekt rein.
Es ist von Vorteil, wenn es ein Glas mit breiter Öffnung ist.
Ich habe eine Waage mit der man immer wieder auf Null stellen und dann dazuwiegen kann,
da geht das Befüllen ruck zuck.
Und so sehen die leckeren Dinger dann aus:
Erst so:
Dann so:
Dann so:
und so:
und zum Schluss so:
*grins*
Liebe Grüße
Guten Morgen Kati,
AntwortenLöschenmal wieder eine tolle Idee für das "etwas andere Geschenk"
Rezept ist abgespeichert und wird sicher probiert.
Danke für Deine Mühen mit den täglichen Überraschungen, ich komme immer gerne vorbei.
ganz liebe Grüße
Conny
MEGA MEGA MEGA
AntwortenLöschenHammerstark.
Klasse Idee..
Gruß Reny
Hach, wie genial ist die "Kekse im Glas" Geschichte denn ?! Deine beiden One-Layer-Karten gefallen mir sehr. Es ist jeden Tag aufs Neue schön, deinen Kalender anzuschauen.
AntwortenLöschenDas ist so Klasse, auch die Karte mit dem gerissenen Rand ist toll.
AntwortenLöschenUnd dann das Glas!!Kannst Du uns das Keksrezept*jamjam* im Forum ganz unten bei Backen einstellen??*bettel*
LG Anja
Ja, so ein Keks-Glas kommt immer gut an. Es macht richtig Spass, jeden Tag Deinen Kalender anzusehen und diese schauen "Kleinigkeiten" zu bewundern.
AntwortenLöschenFreu mich schon auf die nächsten Tage.
LG, Bine
Knusperkekse? Nächstes Mal komm ich rein, wenn ich Dich auf'm Flur treffe. :) Das Rezept klingt fast, als könnte ich da ausnahmsweise mal gar nix falsch machen beim Backen. Ich speicher das mal irgendwo.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDa hast du dir ja was ganz feines für heute ausgedacht, liebe Kati.
AntwortenLöschenDein Glas sieht schon jetzt sehr, sehr lecker aus und dein Kalender gefällt mir bis jetzt supergut.
Lieben Dank dafür!!!!
LG
perli
echt supertolle Idee und die Kekse sehen so lecker aus.
AntwortenLöschenlg maritta
Ja, die sind sehr lecker.
AntwortenLöschenLg Anett
Die Weihnachtskarte gefällt mir soo gut. Jetzt habe ich endlich die richtige Anregung für meine Karten...endlich...vielen Dank!
AntwortenLöschenLovely projects.
AntwortenLöschenMmmhmm, lecker :)
AntwortenLöschenEin tolles Mitbringsel für einen Weihnachtsbesuch.
you have been busy Kati
AntwortenLöschenlovely cards and baking and more
your Christmas countdown at the top of your blog made me start sweating ;)
oxo
Du hast immer so tolle Ideen. Und die Fotosession ist ebenfalls klasse **gg**
AntwortenLöschenGeat red and white card!
AntwortenLöschenVery pretty winged lady in her Holiday colors!
AntwortenLöschenYou've been very busy. I love the age card for the OLW challenge. The biscuit looked yummy!
AntwortenLöschenYour challenge "age" card is wonderful! Perfect masculine card! And, your cookies in a jar look quite yummy! May have to try them myself! Thanks for sharing your recipe!
AntwortenLöschenyour red and white card looks great.
AntwortenLöschenDavon hab ich im letzten Jahr einige verschenkt. Sie sind sehr lecker. Du hast deine superschön verpackt. LG Ingrid
AntwortenLöschenI love your car card! It's just perfect for an 11 year old!
AntwortenLöschenGreat vintage-y colours too!
Thanks for playing along with OLW32!