Morgen ist Weihnachten!!! Wie in jedem Jahr hat sich meine Weihnachtspost wieder erst auf den letzten Drücker auf den Weg gemacht. Hier sind noch ein paar Kärtchen, die ich mit Motiven aus dem diesjährigen Adventskalender von http://countdown.tentwostudios.com/ gemacht habe.
Nicht nur der Weihnachtskalender neigt sich dem Ende zu, nein auch das Jahr ist gleich um und hier zeig ich euch mal ein paar gestaltete Wochenabreißkalender, die als Weihnachtsschenklies in treue Hände netter Bastler gegangen sind.
Kalender ist auch das aktuelle Thema bei Challenge up your life, das past ja prima - wollt ich immer schon mal wieder mitmachen...
Kalender ist auch das aktuelle Thema bei Challenge up your life, das past ja prima - wollt ich immer schon mal wieder mitmachen...
Und so hab ich sie gemacht:
ANLEITUNG KALENDER
Wir brauchen:
Graupappe oder Malpappe in A4 Größe
Scrappapier
Bildchen zum Aufkleben oder Stempel
Schnickschnack (Blümchen, Steinchen usw.)
Kleber, Schere,
Cuttermesser
Locher, Eyelets
Band zum Aufhängen
Abreißkalendarium
So gehts:
Zuerst suchen wir uns ein passendes Blatt Scrappapier, welches runum etwas größer als die Malpappe ist. Ich habe hier zwei verschiedene aneinandergeklebt.
Dann wird die Malpappe vollflächig mit Kleber eingestrichen und mittig auf das Papier gelegt. Gut feststreichen.
Dann werden die Ecken abgeschnitten, so dass das Papier um den Rand herum geklebt werden kann.
Den Rand gut mit Kleber einstreichen und fest um die Seite herum ankleben.
So siehts dann von vorn aus:
Dann die Stelle aussuchen, an der das Kalendarium hängen soll. Dafür auf der Rückseite des Kalenders das Befestigungsblech umbiegen und auf der Malpappe anzeichnen. Mit dem Cuttermesser zwei schmale Schlitze durch die Malpappe schneiden
und das Kalendarium daran befestigen.
Für die Aufhängung zwei Löcher in die Pappe machen und wenn möglich mit einem Eyelet verschönern.

Nun kann der "Rohling" nach Herzenslust bestempelt, beklebt und verziert werden.


Wenn das gute Stück fertig ist, dann kann es prima verschickt werden, geht nämlich locker in einen 1,45 € Umschlag.
ANLEITUNG KALENDER
Wir brauchen:
Graupappe oder Malpappe in A4 Größe
Scrappapier
Bildchen zum Aufkleben oder Stempel
Schnickschnack (Blümchen, Steinchen usw.)
Kleber, Schere,
Cuttermesser
Locher, Eyelets
Band zum Aufhängen
Abreißkalendarium
So gehts:
Zuerst suchen wir uns ein passendes Blatt Scrappapier, welches runum etwas größer als die Malpappe ist. Ich habe hier zwei verschiedene aneinandergeklebt.
Nun kann der "Rohling" nach Herzenslust bestempelt, beklebt und verziert werden.
Wenn das gute Stück fertig ist, dann kann es prima verschickt werden, geht nämlich locker in einen 1,45 € Umschlag.
Wunder-wunder-wunderschön, die Karten .... schwärm, die Kalender ... auchhabenwill, Deine Anleitung zum Kalender, allererste Sahne.
AntwortenLöschenSchöne Feiertage.
Liebe Grüße
Rosie
wunderbar! und du warst so fleißig, wahnsinn! die karten und die kalender sehen echt toll aus! danke fürs mitmachen bei challenge up your life!
AntwortenLöschenliebe grüße,
manu
Das ist Dir mal wieder super gelungen.
AntwortenLöschenLG
Ulla
Die Kalender sehen aber toll aus - eine eine tolle Anleitung hast du dazu gemacht!!!
AntwortenLöschen