Heute möchte ich euch zeigen, was man noch mit Schneeflocken-Stanzteilen machen kann. Für dieses neckische Bäumchen habe ich 8 gestanzte Schneeflocken verwendet.
Anleitung:
Wir brauchen für ein Bäumchen vier verschiedene Größen der Stanzteile, von jeder Größe zwei Stück. Diese werden nacheinander jeweils getrennt durch eine kleine weiße Perle aufgefädelt - fertig ist das Bäumchen. Sind die Stanzteile vorhanden ist es eine wirklich nette Idee für Kinder. Ich fand das rausfummeln der Sterne aus den Stanzen jedoch sehr fummelig obwohl die Stanze nicht sonderlich filigran ist, das wäre für Kinder nicht geeignet.
Rezept - Silvesterpfannkuchen (Berliner)
Bei uns werden ja traditionell zu Silvester und auch zur Faschingszeit Pfannkuchen gebacken. Ich nehme am liebsten Oma Hildes Rezept dafür, das reicht für .... große Pfannkuchen.
Zutaten:
600 g Mehl
100 g Zucker
1 Würfel Hefe
125 g Butter
60 g Margarine
2 Eier
1/4 l Milch
1 kl. Prs. Salz
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Hefeteig zubereiten und gehen lassen.
Dann den Teig immer teilen bis man 16-20 Stücke hat. Aus den einzelnen Teilstücken Kugeln formen und nochmals gehen lassen.
Dann in heißes Hartfett geben, die Pfannkuchen schwimmen darin und werden auf einer Seite braun gebrutzelt. wenn am Rand zu sehen ist, dass sie schön braun sind, dann gibt man den Dingern an einer Seite einen kleinen Stups und sie drehen sich um, weil die ungebackene Seite schwerer ist.
Fertige Pfannkuchen werden in eine Schüssel mit Zucker gerollt und zum Kühlen auf ein Blech gegeben.
Mit einer langen Spritztülle wird Pflaumenmus in die Mitte der Pfannkuchen gegeben.
Für diese Partymenge habe ich das oben geschriebene Rezept doppelt genommen:
Der Weihnachtsmann und die Schriften sind mit schwarz auf rosa Tonkarton gestempelt am Rand dunkelrot gewischt. Die Brille und die Blätter mit goldenem Gelstift hervorgehoben und rosa gemattet.
Liebe Grüße
Hey...ich liebe Berliner, bin ja selbst eine Berliner Pflanze *grins*.
AntwortenLöschenDanke fürs Rezept..und das tolle ATC...wieder eine Wucht!.
LG Katrin
Das Bäumchen ist echt super geworden und deine Belrine sehen sehr, sehr lecker aus.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Heike
die Idee mit dem Bäumchen werde ich mal mit meiner Enkeltochter nachmachen, die bastelt auch gerne
AntwortenLöschenLG Christina
Beim Anblick der Berliner läuft mir glatt das Wasser im Mund zusammen.
AntwortenLöschensehr süß das Bäumchen...
AntwortenLöschenich nehme mir immer vor mitzumachen, aber beimanchen Dingen muß ich einfach passen....schade...
Vielleicht morgen....am Wochenende bin ich von morgens bis abends auf dem Weihnachtsmarkt. da bin ich froh wenigstens hier reinzuschauen.
LG. Heike
Das ist ja eine tolle Idee. Das Bäümchen macht richtig was her. Muss ich mir unbedingt merken.
AntwortenLöschenWie immer gefällt mir dein ATC sehr und deine Berliner....hmmmm lecker!
LG Carola
Tolle gestanzte Tanne und die Berliner duften bis hier hin ;-)
AntwortenLöschenBei und heißen die Berliner und sind mit Himbeermarmelade gefüllt^^
AntwortenLöschenUnd mti Silvester kenne ich es auch nicht sondern eher zu Fasching, aber finde ich cool was für Unterschiede es da gibt...
Dein ATC sieht wieder klasse aus und die Idee mit dem Bäumchen aus Schneeflocken ist fantastisch!
LG
Michaela