Hallo Ihr Lieben, ich wünsche euch allen einen wundervollen 4. Advent!
Heute habe ich mal wieder eine Technik für euch, die ich für ein Ketting probiert habe und dann unbedingt auch mal für eine Weihnachtskarte verwenden wollte und zwar die
Heute habe ich mal wieder eine Technik für euch, die ich für ein Ketting probiert habe und dann unbedingt auch mal für eine Weihnachtskarte verwenden wollte und zwar die
Watercolour-Burst-Technik

Ich finde die Spritzer sehen so richtig schön fröhlich aus und gerade mit großen Weihnachtsworten kommen sie auch gut zur Geltung. Hier könnt ihr ein Anleitungsvideo finden. Ich habe allerdings anstatt Aquarellfarben einfach Distress Stains verwendet. Einfach etwas Farbe auf einen Acrylblock geben und die Farbe mit einem Wassertankpinsel aufnehmen.

Ich finde die Spritzer sehen so richtig schön fröhlich aus und gerade mit großen Weihnachtsworten kommen sie auch gut zur Geltung. Hier könnt ihr ein Anleitungsvideo finden. Ich habe allerdings anstatt Aquarellfarben einfach Distress Stains verwendet. Einfach etwas Farbe auf einen Acrylblock geben und die Farbe mit einem Wassertankpinsel aufnehmen.
Keilrahmen-Schlüsselbrett
Braucht ihr noch eine Geschenkidee? Ich habe aus einen kleinen Keilrahmen ein Schlüsselbrett gebastelt.
Der Vorteil bei Keilrahmen ist, dass man unten die Schlüsselhaken gut durch die Leinwand in den Holzrahmen dahinter schrauben kann.
Der Hintergrund ist mit verschiedenen Teilen aus der Bastelkiste entstanden, die ich allesamt mit Gesso überstrichen und dann eingefärbt habe. Hier gibt es dafür eine Anleitung.
Die Stempelmotive hab ich nach dem Trocknen aufgeklebt, weil man darunter eh nichts sieht hatte ich an dieser Stelle auch kein Zeugs hingeklebt. Lässt sich dann ja auch schwerer aufkleben.
Hier mal ein "halb-vorher" Bild, links ist schon die erste Lage Gesso drauf:

Weintrauben-Gelee
Nachdem wir im letzten Jahr fast gar keine Weintrauben ernten konnten, war die Ernte in diesem Jahr um so reichlicher. So konnte ich wieder leckers Weintraubengelee machen und zwar so.
Zutaten:
2 kg Weintrauben - einzeln
250ml Traubensaft
80 ml Limettensaft
(wenn die Trauben nicht so süß sind, dann etwas weniger Limette)
Die Weintrauben mit den Säften so lange kochen bis alle Trauben geplatzt sind.
Das sieht dann so aus:
Die Trauben durch ein Sieb geben (oder wie ich durch die flotte Lotte).
Den Saft mit Gelierzucker aufkochen und in Gläser füllen.
Ich nehme immer:
1500 ml Saft
1000 g Gelierzucker (2:1)
Nach dem Einfüllen schnell die Deckel schließen und ein Weilchen auf den Kopf stellen. Wenn alle Gerätschaften abgewaschen sind, die man so benutzt hat, dann kann man die Gläser wieder umdrehen und in Ruhe auskühlen lassen.
ATCs des Tages:
Auch die ATCs des Tages sind auch in der Watercolor-Burst-Technik entstanden:
Liebe Grüße
Mamapia
Wow, zwei schöne Anleitungen heute. Die zweite kannte ich schon, aber die erste Technik ist eine schöne Inspiration für mich. Danke!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Wunderschöne Sachen zeigst du uns wieder. Ganz besonders gefällt mir dein CD-Hänger
AntwortenLöschenlg Nadja
Mmhh , Weintraubengelee , hätte ich mit meine Blauen auch machen können aber der Saft war auch eine Schluckexplosion .
AntwortenLöschenSchönen 4. Adventsonntag
Liebe Grüße Heike
Richtig schön farbenfroh - macht sofort gute Laune! Ich freu mich dass du bei ATC`s mit Herz dabei bist!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Conny
Die Colorburst Technik sieht klasse aus, ich habe sie immer noch nicht ausprobiert. Das Schlüsselboard ist in der Tat ein super Geschenk.
AntwortenLöschenHallo Kati,
AntwortenLöschenetwas spät...aber mein Kommentar kommt. Am Wochenende Möbel aufgebaut...da ging nichts am PC.
Tolle Ideen, gerade für den 4. Advent...wo ist nur die Zeit geblieben, oder?
Klasse Inspirationen, danke Dir.
Gruß
toutatis0 (Katrin)
Die Colorburst-Technik sieht klasse. Muss ich endlich auch mal probieren. Das Schlüsselboard sieht echt super aus... ein schönes Geschenk. Und hmmmmm lecker dein Weintrauben-Gelee.
AntwortenLöschenLG Carola
Wunderschöne Idee und so klasse umgesetzt, gefällt mir echt super, danke dir für deine Teilnahme bei atcs mit Herz, liebe Grüße Bettina, wünsche dir einen guten Rutsch ins neue jahr
AntwortenLöschenHerrlich, ich liebe Gelees! Traube muss ich mal probieren, bei uns ist Birne-Vanille-Gelee sehr beliebt, einfach 'ne Vanilleschote dazu... Hmmm, lecker!
AntwortenLöschenLG Diana